Analytics, Tracking & Dashboard Blog
Lerne, wie du Daten für dein Unternehmen generieren kannst und diese sinnvoll einzusetzen. Ohne ein durchdachtes Tracking kannst du kein Performance Marketing betreiben und gibst unnötig zu viel Geld für deine Kampagnen aus. Mit einem KPI Dashboard behältst du deine Daten übersichtlich und kannst sie problemlos für neue Insights verwenden.
Analytics

In diesem Teil werden wir die spezifischen Auswirkungen des Wegfalls von Third-Party-Cookies weiter vertiefen und uns insbesondere auf die Rolle von Google Analytics 4 (GA4) als mögliche Lösung konzentrieren. GA4 könnte eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Lücke zu schliessen, die durch das Ende der Third-Party-Cookies entsteht, und dabei helfen, Datenschutz und Datenanalyse in Einklang zu bringen.

Die Analyse der Website ist von entscheidender Bedeutung, um den Erfolg einer Online-Präsenz zu messen. Google Analytics 4 (GA4) kann hierfür wertvolle Einblicke in das Verhalten der Website-Besucher gewähren. Eine spannende Funktion von GA4 für die tiefere Analyse der Website ist die explorative Datenanalyse, die es ermöglicht, Daten auf eine neue Art und Weise zu interpretieren und darzustellen. Daher geben wir euch hier einen Überblick darüber, wie die explorative Datenanalyse funktioniert.

Die Analyse von Daten hat in der heutigen Digital Marketing Welt einen immensen Stellenwert. Mit der stetig wachsenden Menge an verfügbaren Daten können Unternehmen wertvolle Einblicke gewinnen, die für Entscheidungsfindung und Optimierung ihrer Aktivitäten von entscheidender Bedeutung sind. Der Beitrag geht darauf ein, was vor, während und nach der Analyse zu beachten ist und weshalb im Zusammenhang mit der Datenanalyse eine Datenstrategie sinnvoll ist.

Ein effektives Online-Marketing erfordert nicht nur kreative Inhalte und zielgerichtete Strategien, sondern auch präzise Analysewerkzeuge, um den Erfolg Ihrer Bemühungen zu messen. Hier kommen UTM-Parameter ins Spiel. Obwohl sie oft im Hintergrund agieren, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Erfassung wertvoller Daten über den Traffic auf der Website. Damit die Daten vergleichbar sind und insbesondere im neuen Google Analytics 4 einwandfrei funktionieren sind allerdings einige Punkte zu beachten.
Tracking

Die Analyse der Website ist von entscheidender Bedeutung, um den Erfolg einer Online-Präsenz zu messen. Google Analytics 4 (GA4) kann hierfür wertvolle Einblicke in das Verhalten der Website-Besucher gewähren. Eine spannende Funktion von GA4 für die tiefere Analyse der Website ist die explorative Datenanalyse, die es ermöglicht, Daten auf eine neue Art und Weise zu interpretieren und darzustellen. Daher geben wir euch hier einen Überblick darüber, wie die explorative Datenanalyse funktioniert.

Die Analyse von Daten hat in der heutigen Digital Marketing Welt einen immensen Stellenwert. Mit der stetig wachsenden Menge an verfügbaren Daten können Unternehmen wertvolle Einblicke gewinnen, die für Entscheidungsfindung und Optimierung ihrer Aktivitäten von entscheidender Bedeutung sind. Der Beitrag geht darauf ein, was vor, während und nach der Analyse zu beachten ist und weshalb im Zusammenhang mit der Datenanalyse eine Datenstrategie sinnvoll ist.

Ein effektives Online-Marketing erfordert nicht nur kreative Inhalte und zielgerichtete Strategien, sondern auch präzise Analysewerkzeuge, um den Erfolg Ihrer Bemühungen zu messen. Hier kommen UTM-Parameter ins Spiel. Obwohl sie oft im Hintergrund agieren, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Erfassung wertvoller Daten über den Traffic auf der Website. Damit die Daten vergleichbar sind und insbesondere im neuen Google Analytics 4 einwandfrei funktionieren sind allerdings einige Punkte zu beachten.

Die Messung von Key Performance Indicators (KPIs) ist im Digital Marketing von entscheidender Bedeutung, um beispielsweise den Erfolg von Marketingaktivitäten zu bewerten und Entscheidungen zu treffen. Bei der grossen Anzahl an KPIs, die zur Verfügung stehen, ist es jedoch wichtig, diejenigen auszuwählen, die am besten zu den Zielen des Unternehmens und der Kampagne passen. Dieser Blogpost gibt einen Überblick über wichtige KPIs als Nachschlagewerk.
KPI Dashboards

Ihr habt Google Analytics 4 bereits implementiert und der Datenerhebungsprozess läuft? Prima! Das Update von Google Analytics 4 beeinflusst jedoch nicht nur den Datenerhebungsprozess, sondern wirkt sich auch auf andere Bereiche wie beispielsweise eure Trackingstrategie und auf eure Reportings und Marketing Dashboards aus.

Die Analyse von Daten ist heutzutage nicht mehr aus dem Business Alltag wegzudenken, gerade bei einer starken Online Präsenz können mittels Daten fundierte Geschäftsentscheidungen abgeleitet werden. Um jedoch im Datendschungel nicht den
Überblick zu verlieren, eignen sich Dashboards wie zum Beispiel ein Google Data Studio Dashboard. Damit können relevante Daten visualisiert und übersichtlich dargestellt werden. Doch wieso ist diese Analyse wichtig und welche KPIs sind relevant und mit welchen Methoden und Werkzeugen kann ein gutes Dashboard erarbeitet werden? Diesen Fragen möchten wir im folgenden Blogpost auf den Grund gehen.