Trends, Automationen & AI Blog
Erfahre alles über die aktuellen Trends im Bereich Digital Marketing. Lerne, welche Automationen euch das Leben einfacher machen könnten und lest euch ein, in die spannende Welt von Artificial Intelligence (AI).
Trends

In der dynamischen Welt des digitalen Marketings ist Programmatic Advertising ein entscheidendes Werkzeug für zielgerichtete und effiziente Kampagnen. Dynamic Creative Optimization (DCO) hebt diese Technologie auf ein neues Level, indem es euch ermöglicht, hochgradig personalisierte Anzeigen in Echtzeit zu erstellen und auszuliefern.

In diesem Teil werden wir die spezifischen Auswirkungen des Wegfalls von Third-Party-Cookies weiter vertiefen und uns insbesondere auf die Rolle von Google Analytics 4 (GA4) als mögliche Lösung konzentrieren. GA4 könnte eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Lücke zu schliessen, die durch das Ende der Third-Party-Cookies entsteht, und dabei helfen, Datenschutz und Datenanalyse in Einklang zu bringen.

Die Generierung von Leads ist eine der wichtigsten Prioritäten für Unternehmen, die ihr Geschäft ausbauen möchten. Mit einer Vielzahl von digitalen Kanälen und Werbeformaten zur Auswahl, bietet das Online-Marketing ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um potenzielle Kunden anzusprechen und in den Verkaufstrichter zu lenken.

Im ersten Teil der Cookies-Reihe ging es darum zu verstehen, was überhaupt der aktuelle Stand ist und weshalb das Ende der 3rd-Party-Cookies bevorsteht. In diesem Teil beschäftigen wir uns nun damit, wie die Zukunft der Paid Ads ohne 3rd-Party-Cookies aussieht. Wird personalisierte Werbung weiterhin möglich sein?

Die Digital Marketing Welt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der die Art und Weise, wie wir Daten erfassen und nutzen, revolutionieren wird. Das Schlagwort, das in diesem Zusammenhang oft fällt, ist das Ende der 3rd-Party-Cookies.
In diesem Beitrag werden wir die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen rund um dieses Thema beleuchten.

In der Welt des Digital Marketings hat Künstliche Intelligenz (KI) einen Aufschwung entfacht. Mit AI-generiertem Content können Marketer schneller und effizienter Inhalte produzieren.
Doch was genau ist AI-Generated Content? Über welche Plattformen lassen sich Inhalte fürs Online-Marketing erstellen?
Wo lohnt sich der Einsatz und welche Einschränkungen und Risiken gibt es zu beachten?

Kaum etwas ändert sich so schnell, wie die Welt des digitalen Marketing. Dabei geht es nicht nur um neue Plattformen, sondern auch um neue Technologien oder veränderte Anforderungen von Nutzern.
Im folgenden Blogbeitrag schauen wir kurz in das Jahr 2023 zurück und wagen dann einen Ausblick auf die potenziellen Trends 2024.
Automationen

In der dynamischen Welt des digitalen Marketings ist Programmatic Advertising ein entscheidendes Werkzeug für zielgerichtete und effiziente Kampagnen. Dynamic Creative Optimization (DCO) hebt diese Technologie auf ein neues Level, indem es euch ermöglicht, hochgradig personalisierte Anzeigen in Echtzeit zu erstellen und auszuliefern.