Programmatic Advertising Blog
Aktuelle Artikel und Erklärungen rund um Programmatic Advertising. Dir fehlt ein Thema? Kontaktiere uns und wir schreiben einen passenden Beitrag oder beraten dich mit deinem Anliegen.

In der dynamischen Welt des digitalen Marketings ist Programmatic Advertising ein entscheidendes Werkzeug für zielgerichtete und effiziente Kampagnen. Dynamic Creative Optimization (DCO) hebt diese Technologie auf ein neues Level, indem es euch ermöglicht, hochgradig personalisierte Anzeigen in Echtzeit zu erstellen und auszuliefern.

Performance Marketing bezieht sich auf ein datengestütztes Marketing, wobei der Erfolg einer Kampagne anhand bestimmter Kennzahlen gemessen wird. Es geht also darum, den Erfolg einer Marketing-Kampagne quantitativ messen zu können. Im Gegensatz zu traditionellen Marketing Kampagnen, die auf Branding und Awareness abzielen, konzentriert sich Performance Marketing auf den direkten ROI (Return on Investment) einer Kampagne.

In der heutigen Zeit umgibt uns eine Flut aus Daten, die wir tagtäglich selbst mitgenerieren. Doch welche Arten von Daten gibt es im Bereich Digital Marketing und wofür kann man sie verwenden? Folgend findet ihr eine Aufstellung zu First, Second und Third Party Daten und einen kurzen Einblick, wie solche Daten gesammelt werden und wie ihr diese dann für euer Business verwenden könnt.

Der Publisher bietet seine freien Werbeflächen mit Hilfe der Sell Side Plattform (SSP) zum Verkauf an. Über die Demand Side Plattform (DSP) wird die freie Werbefläche, das sogenannte Inventar des Publishers vom Advertiser gekauft. Dieser ganze Vorgang geschieht innerhalb weniger Sekunden Real Time Bidding (RTB) durch automatisierte Systeme.